Karate Dojo Haustadt e.V.
Wer sind wir?
Das Karate Dojo Haustadt e.V. entstand ursprünglich aus einer Abteilung des Turnvereins Germania Düppenweiler.
Als Abteilung wuchsen wir schnell auf über 30 Mitglieder an. Unser Trainingsraum war ein Werkraum im Keller der Sporthalle der Grundschule Düppenweiler. Weil dieser Abteilung kein größerer Raum und keine weitere Trainingszeit zur Verfügung gestellt wurde hat sich diese Abteilung als eigenständiger Verein selbständig gemacht.
Am 29.08.2003 fand die Gründungsversammlung in Haustadt statt. Die Vereinssatzung wurde verabschiedet und zur Eintragung in das Vereinsregister dem Amtsgericht Merzig zur Genehmigung vorgelegt.
Seit dieser Zeit trainieren wir in der Turnhalle der ehemaligen Grundschule Haustadt an 3 Wochentagen; Montag, Dienstag und Donnerstag. Es werden Shotokan Karate und Stiloffenes Karate trainiert.
Wir sind Mitglied des DKV Deutschen Karate Verband e.V. und des saarländischen Karate Verband e.V
Aktivitäten
Wir führen ein reges Vereinsleben. Traditionell veranstalten wir ein Sommercamp im Ökodorf Losheim mit allem was dazu gehört: Training im Freien, regionale Outdoorküche, Spiel und Spass abseits von Karate, oder einfach mal Pause! Die Angehörigen unserer Mitglieder sind natürlich herzlich willkommen.






Mitgliedschaft
Du möchtest uns kennenlernen? Es besteht die Möglichkeit für eine begrenzte Zeit kostenlos an einem Probetraining teilzunehmen. Hier findest du Informationen zum Training.
Du möchtest dauerhaft dazugehören, ein Beitritt zum Verein erfolgt durch die Abgabe der ausgefüllten und unterschriebenen Beitrittserklärung. Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig.
Die einmaligen Anmeldegebühren für den DKV-Ausweis und die Jahressichtmarken betragen:
Kinder bis 14 Jahre | 28€ |
Schüler ab 15 Jahren und Erwachsene | 33€ |
Monatlicher Mitgliedsbeitrag
Kinder bis 14 Jahre | 5€ |
Jugendliche 14-18 Jahre | 8€ |
Erwachsene ab 18 Jahre | 10€ |
Familienbeitrag | 15€ |
Im 2. Jahr übernimmt der Verein die Kosten der Jahresichtmarke. Unser Verein übernimmt auch die Kosten von Lehrgängen.
Vorstand
Der Vorstand umfasst 4 Personen, die Wahlen finden alle 2 Jahre statt.
1. Vorsitzender
Karl Bernhard Barth

2 . Vorsitzender
Ameling Dirk

Kassenwartin
Eva Bock

Pressewartin
Eva Brehm

Kassenprüfer/ Kassenprüferin
Marie Leistenschneider
Finn Schumacher
Satzung
Hier kannst du die aktuelle Vereinssatzung herunterladen.